
Bereits am Dienstagmorgen um 6 Uhr startete unser Abenteuer im Mauganest. Voller Vorfreude und Erwartung machten wir uns auf den Weg nach Ebermannstadt zum Jugendhaus Burg Feuerstein.
Der erste Tag war geprägt von der Zimmerverteilung, Kennenlernspielen und einer ausführlichen Erklärung des Ablaufs. Gemeinsam erkundeten wir die Burg bei einer spannenden Burgrallye und beendeten den Tag mit einer aufregenden Nachtwanderung. Neue Freundschaften wurden geschlossen und lange Nächte voller Austausch und Spaß standen uns bevor.
Am zweiten Tag standen vielfältige Workshops auf dem Programm – sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen. Themen wie Diskriminierung, Fake News, Ombudschaft, politische Bildung, Partizipation, Visualisieren, Heimaufsicht, Selbstbehauptung, Diversität und Beteiligungscoaching wurden behandelt. Nach einem langen Tag mit jeweils einem Workshop am Vormittag und am Nachmittag sowie mehreren Plenumsrunden zum Austausch, ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Grillen und einer Pyjama-Party mit Live-DJ ausklingen.
Der dritte Tag begann mit einer besonderen Austauschrunde zwischen den Kindern, Jugendlichen, BetreuerInnen, PolitikerInnen aus dem Landkreis und den Heimaufsichten. Hier wurden aktuelle Themen wie Taschengeld, die Erhöhung des Kleidergeldes, Nebenkostenpauschalen, Internet und das Mitspracherecht in Wohngruppen diskutiert. Die jungen Menschen hatten die Gelegenheit, aktiv Fragen zu stellen und ihre Anliegen vorzutragen.
Nach diesen intensiven und bereichernden Tagen traten wir schließlich die Heimreise an – mit vielen neuen Eindrücken, wertvollen Erfahrungen und neuen Freundschaften im Gepäck.
